Hinweis: Alle blau gekennzeichneten Texte sind Verlinkungen zu weiteren Informationen!
Sie möchten gerne bei uns Mitglied werden?
Kein Problem!
Wenn Sie Hobbyfilmer und kontaktfreudig sind, Ihr Herz auf der Zunge tragen und Erfahrungsaustausch suchen, dann besuchen Sie uns einfach auf einem unserer Klubabende. Wir freuen uns über jeden Gast, der sich bei uns umschauen möchte. Natürlich ganz unverbindlich!
Wir zeigen unsere selbst gedrehten und am PC nachbearbeiteten Filme, über die wir im Anschluss diskutieren. Das hilft, sie zu verbessern, Fehler zu erkennen und künftig zu vermeiden. Und genau da liegt der Vorteil in der Klubmitgliedschaft. Besonders gut gelungene Filme können zu örtlichen, regionalen oder landesweiten Filmschauen, Festivals und Wettbewerben gemeldet werden, wo Sie mehr über die großartige Wirkung und Psychologie des bewegten Bildes lernen. Das stärkt das Selbstvertrauen und die Kreativität des Autors.
Also, weshalb zögern Sie noch?
Wir veranstalten Technikabende über Schnitt- Ton- Grafiksoftware und über PC-Hardware und deren Verwaltung. Sprechen über neue Geräte und behandeln technische Probleme und suchen dafür gemeinsam Lösungen. Wir beraten, helfen und motivieren uns gegenseitig.
Um alte Super‑8 Filme in das digitale Zeitalter zu holen, steht unseren Mitgliedern ein spezieller Projektor zur Verfügung. Der Film wird direkt von der Filmbühne abgetastet und landet als digitale Datei auf dem Kameraspeicher. Diese lässt sich anschließend in einer Schnittsoftware weiter verarbeiten.
Unsere klubeigenen Gerätschaften für die Filmprojektion befinden sich zur Zeit auf dem aktuellen Stand der Film- und Tontechnik. Die hohe Aufnahmequalität der Kamera wird so ungemindert auf die Leinwand und Lautsprecher übertragen.
Eine gute Frage?
Kann eigentlich jeder ein erfolgreicher Amateurfilmer werden?
Kann er schon, wird es aber sicher nicht in jedem Fall. Es ist kein Patentrezept, einem Filmklub beizutreten, und dann geht alles wie von selbst. Wer sich ernsthaft mit diesem wohl schönsten Hobby der Welt, wie wir es nennen, beschäftigt, benötigt viel Zeit, Leidenschaft und Selbstvertrauen. Gute Filme entstehen in der Regel zusammen mit anderen Menschen. Das heißt, man muss auf die Menschen zugehen und sie für ein Filmprojekt begeistern. Das geht in einem Filmklub am besten, da hier nur Gleichgesinnte zusammenkommen. Entscheidend ist, dass man Freude an seinem Hobby hat, dann kann man auch anderen Menschen damit Freude machen und sich selbst belohnen.
Ein wichtiges Thema ist der Datenschutz, auch wegen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Deshalb muss jedes Mitglied beim Klub eine schriftliche Einverständniserklärung zur Verwaltung von personenbezogenen Daten abgeben. Für Neumitglieder ist diese Einverständniserklärung zusammen mit dem Aufnahmeantrag einzureichen. (siehe unten)
Aufnahmeantrag hier